„Unsere Umwelt schützen, der Natur so nah – das ist cool und wunderbar“
In den diesjährigen Projektwochen stand alles unter dem Motto Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Naturnähe. Eine Woche lang haben unsere Schülerinnen und Schüler sich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Umwelt- und Naturschutzes beschäftigt – kreativ, forschend, praktisch und mit ganz viel Engagement.
Ob beim Basteln, beim Müll sammeln, beim Upcycling oder bei spannenden Exkursionen - jede Aktion brachte uns dem Ziel näher, die Bedeutung unserer Umwelt nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv zu ihrem Schutz beizutragen.
Im Folgenden gibt es kleine Einlicke in die einzelnen Projekte:
- Selbstverteidigungskurs der 4. Klassen
- Projekt "Löwenstark" der 2. Klassen
- Vorstellung des Müllautos durch EW Bus für Klassenstufe 1 und 2
- Experimente zum Thema "Schwimmen und Sinken", Klasse 1c
- Teamtraining Klasse 3a
- Exkursion zur Kläranlage, Klasse 1a und 1b
- Upcycling aus Jeansstoff, Klasse 3d
- Gestaltung eines Wald-Lapbooks, Klasse 3b
- Stadtführung + Ausflug nach Fürstenhagen, Klasse 3c
- Selbstbehauptungsprojekt der 1. Klassen
- Entdecken und Erforschen der Wiese, Klasse 2
- Umwelt- Werkstatt und WIldblumen säen, Klasse 1a